Aufgrund verschiedener Einflussfaktoren ist es schwer, einen Pauschalpreis zu nennen. Als Solomusiker ist ein Pianist aber grundsätzlich günstiger als eine Band oder ein Duo mit Sängerin.
Folgende Dinge müssen bei der Gage berücksichtigt werden: Anfahrt, Spielzeit, Anwesenheitszeiten (z.B. Wartezeiten und Pausen), etwaige Bereitstellung von Equipment (Beschallung und E-Piano), Vorbereitung des Auftritts usw. Auch Sonderwünsche (z.B. euer Lieblingslied oder ein spezieller Hochzeitswalzer) müssen extra vorbereitet werden und fließen daher in die Berechnung des Honorars mit ein.
Darüber hinaus muss ich als Pianist bei längeren Engagements auch verpflegt werden 😉 Je nach Situation beinhaltet das eventuell ein Hauptgericht und Getränke.
Deshalb ist es wichtig, dass wir im Vorgespräch alle wichtigen Eckpunkte klären. Auf dieser Basis bekommt ihr dann ein verbindliches Angebot von mir. Es ist wichtig, alle Details im Vorfeld zu besprechen, denn dann könnt ihr euch am Hochzeitstag voll und ganz auf euch und eure Gäste konzentrieren.